Wenn Sie ein Old-School-PC-Nutzer wie wir sind, dann stehen die Chancen gut, dass Sie eine große Menge an Medien wie Bilder, Musik und Filme auf lokalen Festplatten gespeichert haben. Wenn das der Fall ist, dann werden Sie wahrscheinlich auch feststellen, dass Sie auf Ihre Festplatten von anderen Computern aus zugreifen wollen, als von dem, an den sie angeschlossen sind. Zum Beispiel können sich alle Ihre Festplatten auf Ihrem Hauptdesktop befinden, aber Sie haben auch einen PC, der an Ihr Heimkino angeschlossen ist, und auch einen Laptop. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Festplatten Ihres Desktops über das Netzwerk für Ihre anderen Windows-PCs freigeben können.
So löschen Sie ein Benutzerkonto unter Windows 8
Wir werden auf alle Schritte im Detail eingehen, aber sie lassen sich grob wie folgt zusammenfassen.
Wählen Sie die Laufwerke auf Ihrem Computer, die Sie freigeben möchten, und stellen Sie sie mit Windows Advanced Sharing dem Netzwerk zur Verfügung. Ein windows 10 laufwerk freigeben, damit auch Familienmitglieder auf diese zugreifen können. Verbinden Sie Ihre anderen Computer mit den freigegebenen Laufwerken über die Funktion „Netzlaufwerk zuordnen“ von Windows.
Fügen Sie eine Ausnahme in den Windows Internetoptionen hinzu, um zu verhindern, dass Windows Sie warnt, wenn Sie Daten auf und von den Netzlaufwerken verschieben.
Es gibt eine Sache zu beachten, bevor wir anfangen: Die in diesem Artikel beschriebenen Methoden erfordern, dass das Windows-Konto auf dem Computer, an den Ihr freigegebenes Laufwerk physisch angehängt ist, sowohl ein Admin-Konto als auch ein Passwortschutz ist. Wenn Ihr Konto nicht passwortgeschützt ist, werden Sie dennoch aufgefordert, ein Passwort einzugeben, wenn Sie sich über das Netzwerk mit dem Laufwerk verbinden. Da Sie kein leeres Passwort eingeben können, werden Sie effektiv von der Verbindung zum Laufwerk abgehalten. Die Freigabe eines Laufwerks ohne Passwortschutz ist möglich, kann aber auch schwierig sein. Die einfachste Methode ist es, ein Passwort auf dem Konto des Computers zu haben, der das gemeinsame Laufwerk hostet.
1. Freigeben eines Laufwerks mit Windows Advanced Sharing
Auf dem Computer, an den das Laufwerk, das Sie freigeben möchten, angeschlossen ist: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie freigeben möchten, und wählen Sie „Zugriff gewähren auf“ > „Erweiterte Freigabe….“.
Geben Sie einen Namen ein, um das Laufwerk über das Netzwerk zu identifizieren.
Wenn Sie die Laufwerke von Ihren anderen Computern aus sowohl lesen als auch schreiben können möchten, wählen Sie „Berechtigungen“ und aktivieren Sie „Zulassen“ für „Volle Kontrolle“.
2. Ein Netzlaufwerk zuordnen
Wir empfehlen, die IP-Adresse zu verwenden, um den Computer zu referenzieren, an den das Laufwerk, das Sie freigeben möchten, angeschlossen ist. Häufig erscheinen Computer in Ihrem Netzwerk automatisch unter ihrem Gerätenamen. Gerätenamen können bei der Zuordnung von Netzlaufwerken verwendet werden, aber wir stellen fest, dass die Verwendung einer IP-Adresse weniger wahrscheinlich zu Problemen führt, insbesondere bei der Freigabe von Laufwerken unter Windows 10 und Windows 7. Anweisungen zum Auffinden der IP-Adresse von Windows 10 und Windows 7 Computern finden Sie hier und hier.
- Auf dem Computer, von dem aus Sie auf das Laufwerk zugreifen möchten:
Wählen Sie „Netzlaufwerk zuordnen“ aus dem Ribbon-Menü. - Wählen Sie unter „Laufwerk“ den Buchstaben aus, den Sie dem freigegebenen Laufwerk geben möchten. Geben Sie für „Ordner“ „\\IP_Adresse\drive_name“ ein, wobei IP_address die IP-Adresse des Computers ist, an den das Laufwerk angehängt ist, und drive_name ist der Name, den Sie eingegeben haben, um das Laufwerk in 1.
- Share A Drive With Windows Advanced Sharing zu identifizieren.
- Stellen Sie sicher, dass „Reconnect at sign-in“ und „Connect using different credentials“ ausgewählt ist.
Sie werden zur Eingabe der Anmeldeinformationen des Computers aufgefordert, an den das freigegebene Laufwerk angeschlossen ist. Geben Sie als Benutzernamen „IP_address\username“ ein, wobei die IP-Adresse mit der obigen übereinstimmt und der Benutzername Ihr Login auf dem Computer ist, an den das gemeinsame Laufwerk angeschlossen ist. Geben Sie als Passwort das Passwort für die Anmeldung des Computers ein, an den Ihr gemeinsames Laufwerk angeschlossen ist.
3. Ausnahme zu den Internetoptionen von Windows hinzufügen
Wenn Sie ein Netzwerklaufwerk über die IP-Adresse zuordnen, erhalten Sie möglicherweise die obige Eingabeaufforderung, wenn Sie versuchen, Daten auf das und von dem Netzlaufwerk zu verschieben. Um die Eingabeaufforderung zu entfernen, fügen Sie wie folgt eine Ausnahme zu den Internetoptionen von Windows hinzu.
Auf dem Computer, auf dem das Netzlaufwerk zugeordnet ist:
Rufen Sie die Systemsteuerung auf und geben Sie Internetoptionen ein.
Öffnen Sie die Registerkarte „Sicherheit“ und wählen Sie „Standorte“.
Wählen Sie „Erweitert“ und geben Sie die IP-Adresse von 2. Map A Network Drive ein. Wählen Sie „Hinzufügen“, um eine Ausnahme für alle Netzlaufwerke vom Computer dieser IP-Adresse zu erstellen.
So entfernen Sie den gemeinsamen Zugriff auf ein Netzlaufwerk
So entfernen Sie den Zugriff auf ein freigegebenes Laufwerk auf einem bestimmten Computer auf diesem Computer:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzlaufwerk und wählen Sie „Trennen“.
Um die Freigabe eines Laufwerks für alle Computer, die derzeit Zugriff haben, auf dem Computer zu stoppen, an den das freigegebene Laufwerk angeschlossen ist:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Eigenschaften“.
Gehen Sie zur Registerkarte „Sharing“ und wählen Sie „Advanced Sharing“.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diesen Ordner freigeben“.
So ändern Sie die Anmeldeinformationen Ihrer Netzwerklaufwerke
Wenn Sie die Anmeldeinformationen auf dem Computer ändern, an den Ihr gemeinsames Laufwerk angeschlossen ist, benötigen Sie möglicherweise neue Anmeldeinformationen, wenn Sie versuchen, auf das gemeinsame Laufwerk auf anderen Computern zuzugreifen. Eine Eingabeaufforderung kann auftreten, wenn Sie sich anmelden und Windows feststellt, dass es nicht mehr auf das Netzlaufwerk zugreifen kann. Die Eingabeaufforderung kann inkonsistent sein, so dass Sie die Anmeldeinformationen für Netzlaufwerke jederzeit wie folgt manuell ändern können.
Auf einem Computer, auf dem das Netzlaufwerk zugeordnet ist:
Rufen Sie das Control Panel auf und rufen Sie den Credential Manager auf.
Wählen Sie „Windows-Anmeldeinformationen“, um die Anmeldeinformationen aller Windows-Computer in Ihrem Netzwerk anzuzeigen, an die sich Ihr aktueller Computer erinnert hat.
Erweitern Sie den Eintrag für die IP-Adresse, die gleich der IP-Adresse von 2. Map A Network Drive ist. Wählen Sie „Bearbeiten“, um die Anmeldedaten zu aktualisieren.
Alternativ können Sie das Netzlaufwerk jederzeit trennen und mit den neuen Anmeldeinformationen neu zuordnen.
Überlegungen zur gemeinsamen Nutzung von Laufwerken zwischen
Windows 10 und Windows 7
Die Beispiele dieses Artikels verwenden Windows 10, aber der Prozess der Verwendung von Advanced Sharing und Map Network Drive ist in Windows 7 ähnlich. Die Freigabe von Laufwerken unter Windows 10 und 7 mit der obigen Methode funktioniert, aber Sie können auf das folgende Problem stoßen, wenn Sie ein Laufwerk auf einem Windows 10-Computer für einen Windows 7-Computer freigeben.
Auf dem Windows 7-Computer, von dem aus Sie auf das Laufwerk zugreifen möchten:
Wählen Sie „Netzlaufwerk zuordnen“ aus dem Menü der Symbolleiste.
Gehen Sie vor wie unter 2. Ein Netzlaufwerk zuordnen.
Wenn Sie „Fertigstellen“ wählen, erhalten Sie möglicherweise die obige Fehlermeldung. Wenn IP-Adresse, Laufwerksname und Anmeldeinformationen korrekt waren, wird das Netzlaufwerk korrekt zugeordnet und erscheint, wenn Sie die Fehlermeldung und das Fenster „Netzlaufwerk zuordnen“ schließen. Wenn das Netzlaufwerk nicht angezeigt wird, versuchen Sie die folgenden Schritte.
Geben Sie den Credentials Manager ein (sein Aussehen in Windows 7 ähnelt dem, was unter Ändern der Anmeldeinformationen Ihrer Netzlaufwerke angezeigt wird) und entfernen Sie die gespeicherten Anmeldeinformationen, die Sie beim Zuordnen des Netzlaufwerks eingegeben haben.
Versuchen Sie, das Netzlaufwerk erneut abzubilden, um sicherzustellen, dass alle Details und Anmeldeinformationen korrekt sind.